
"Mit uns haben Sie den perfekten und verlässlichen Partner in allen Bereichen."
VORGESPRÄCH
Ob Wohnraum, Geschäft, Büro oder öffentlicher Bereich: Jedes Gebäude hat unterschiedliche Anforderungen an Funk-tionalität, Ausstattung, Sicherheit, Kommuni-kation und vieles mehr.
Auf der Basis Ihrer Vorgaben und Wünsche, die wir im Vorgespräch besprechen, erarbeiten wir für Sie eine wirtschaftliche Lösung und erstellen ein faires Angebot.
BAUAUFSICHT
Gerne begleiten wir Sie durch Ihr Bauprojekt. Mit der baubegleitenden Qualitätsüber-wachung stellen wir sicher, dass Baube-schreibung, Bauplanung und Bauausführung übereinstimmen – von der Einreichplanung
bis zur Fertigstellung.
Einzelne Aufgaben übernehmen wir für Sie ebenso wie die komplette Begleitung und Dokumentation Ihres Bauprojektes.
PLANUNG
Gut geplant ist halb gewonnen. Steckdosen, Leuchtenauslässe, Kommunikationsanschlüsse sowie weitere Komfort- und Sicherheits-funktionen gilt es bei der Planung zu berücksichtigen. Ob bei Neubau, Umbau oder Sanierung: Gute Planung bringt Sicherheit und spart Geld.
Dabei schaffen wertvolle Profi-Tipps Technik-Reserven, die Sie morgen brauchen und vermeiden spätere Nachrüstungen.
DOKUMENTATION
Mit höchstem Anspruch an Detailgenauigkeit und Qualität erstellen wir die Dokumentation Ihres Bau-Projektes. Diese beginnt bei Baubeginn und endet mit der Fertigstellung Ihrer elektrischer Anlagen.
Sie dient zur normgerechten und detaillierten Dokumentation, ist ein wichtiges Qualitäts-kriterium und beinhaltet das Bauübergabe-Protokoll und alle wichtigen Unterlagen.
DURCHFÜHRUNG VOR ORT
Durch unser Team beginnt nun - in ständiger Rücksprache mit dem Kunden - die Projektierung mit nachfolgender Ausführung aller notwendigen technischen Arbeiten. Dabei arbeiten wir in enger Abstimmung mit allen Baubeteiligten.
Als erfahrene Fachtechniker mit bestens geschulten Mitarbeitern können wir Ihnen eine reibungslose und zielorientierte Abwicklung garantieren.
WARTUNGSARBEITEN
Durch regelmäßige Wartungsarbeiten werden die Funktionsfähigkeit der elektrotechnischen Anlagen sowie deren Werterhaltung erreicht. Dies führt zu einer wesentlichen Erhöhung der Betriebssicherheit und Lebensdauer und dient damit einem Höchstmaß an Personen- und Sachschutz.
Weitere Ziele sind Energieoptimierung, Sicherheit und Kostenoptimierung.
Wir informieren Sie gerne!